Discussion utilisateur:Jasmin Germann~frwiki

Le contenu de la page n’est pas pris en charge dans d’autres langues.
Une page de Wikipédia, l'encyclopédie libre.

Bravo Jasmin, vous avez réussi toute seule à créer une page perso.! --Jeanpol 16 jun 2005 à 13:48 (CEST)

C'est bien! Continuez!--Jeanpol 3 août 2005 à 12:59 (CEST)[répondre]

Allerlei Neues[modifier le code]

Herzlichen Dank für die Korrektur von Art dégénéré!!! Bei anderen Mäxen hatte ich das blöde Maximum noch beseitigt; aber hier habe ich viel zu sehr geschludert.

Hoffentlich ist es mit den neuen Artikeln nicht soo schlimm, zumal nach den literarischen meist ein Kanadier schaut: Le chant de Hildebrand Wolfram von Eschenbach Walther von der Vogelweide, Minnesang, Eduard Mörike, Stefan George, Gottfried von Strassburg, Eilhart von Oberge, Ministériel, Hartmann von Aue, Ernst Barlach. Die roten Links reizen mich immer wieder gar zu sehr. (International bin ich, wie Sie längst gemerkt haben werden, Cethegus.) --Cethegus 9 septembre 2005 à 22:55 (CEST)[répondre]

Herzlichen Dank auch für Gladstone, Feininger etc! Ich versuche, aus Ihren Verbesserungen für mein Französisch zu lernen. Eigentlich müsste ich ja alle meine Fehler dreimal korrigiert schreiben ... --Cethegus 17 septembre 2005 à 07:01 (CEST)[répondre]

Merci bien![modifier le code]

Da habe ich Ihnen ja arge Hämmer zu korrigieren überlassen, und mein kanadischer Korrektor lässt offenbar das Kauderwelsch fast unbehelligt und wikifiziert nur: Deshalb besonders herzlichhen Dank! - Sind übrigens "Weblink" und "Link" im Französischen gängige Termini? Ich sehe sie hier nicht oft genug, um dessen sicher zu sein, verwende sie natürlich trotzdem, weil ich nichts anderes weiß. Gruß --Cethegus 20 septembre 2005 à 20:10 (CEST)[répondre]

Anuschka Tischer[modifier le code]

Der LA auf die englische Anuschka Tischer ist abgeschlagen. Können Sie mal nach der französischen sehen, ob sie sprachlich halbwegs korrekt ist? Gruß --Cethegus 31 octobre 2005 à 14:53 (CET)[répondre]

Wieder etwas zu begutachten. Hier ist schon ganz bemerkenswert, dass ein Deutscher sie in die französische WP einträgt. Hatte sie nur Tagesruhm? Dabei ist ihre Kritik gegenwärtig für Frankreich m.E. halbwegs aktuell. Gruß --Cethegus 08:15, 10 novembre 2005 (CET)

Votre compte va être renommé[modifier le code]

20 mars 2015 à 08:38 (CET)

Compte renommé[modifier le code]

21 avril 2015 à 16:10 (CEST)

Einladung zur noborder

2015
2015
Hallo Jasmin Germann~frwiki,

Wir haben einen Edit-A-Thon organisiert, der im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfinden wird. Frankreich steht im Mittelpunkt der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (Gastland). Wir organisieren das Verfassen und Übersetzen von Artikeln über Autoren und Literaturthemen zwischen der deutsch- und französischsprachigen Wikipedia.

Die Kosten für An-/Abreise und Unterkunft kann bei WMDE beantragt werden. Die Buchmesse findet vom 11. bis 15. Oktober statt. Mindestdauer für Teilnahme (wenn Anreise und Hotel organisiert via WMDE) ist zwei Tage.

Bei Interesse kannst Du mich auch über WikiMail kontaktieren. Mehr Infos und die Möglichkeit, sich bei Interesse einzutragen, hier (Französisch, Englisch, Deutsch): WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017

Vielen Dank und ich würde mich freuen, Dich in Frankfurt begrüßen zu dürfen. Jens Best (Diskussion, sowie Ptolusque (Diskussion)
borderless Info: Bitte antwortet nicht hier, sondern schreibt uns auf der Projektseite.


Invitation à la noborder

2015
2015
Bonjour Jasmin Germann~frwiki,

Nous avons organisé un Edit-A-Thon, qui aura lieu dans le cadre de la Foire du Livre de Francfort. Cette année, la France est au cœur du salon du livre de Francfort (pays hôte). Nous organisons la rédaction et la traduction d'articles sur des auteurs et des sujets littéraires entre les Wikipédia germanophones et francophones.

Les frais d'arrivée/départ et d'hébergement peuvent être demandés auprès de WMDE. La Foire du Livre aura lieu du 11 au 15 octobre (deux jours de participation minimum)

Si vous êtes intéressé, vous pouvez me contacter par email. Plus d'informations et la possibilité de s'inscrire (français, anglais, allemand): Wiki-Projet Foire du livre de Francfort

Merci et je serais heureux de vous rencontrer à Francfort. :) Jens Best (Discussion) et Ptolusque (Discussion)

borderless Note: Ne répondez pas ici, mais écrivez-nous sur le site du projet.